IFP 1
Saison beendet und Klassenerhalt geschafft!
Sa., 03.06.2023 (Heim) - 14. Spieltag
16:30 IFP 2 vs. E.C Bergen
So., 04.06.2023 (Heim) - 14. Spieltag
16:30 IFP 3 vs. TSV Dachau 1865
Sa., 10.06.2023 (Auswärts) - 11. Spieltag
16:00 DC Emmering vs. IFP 4
So., 08.06.2023 (Auswärts) - 12. Spieltag
13:00 TSV Dachau 1865 III vs. IFP 4
IFP 5
Saison geschafft und aufgestiegen !!!
GRATULATION !!!
Do., 15.06.2023 (Auswärts) - 13. Spieltag
20:00 DC Harlekin 1 vs. IFP
In diesem Jahr beteiligt sich der IFP an der Sommer-Challenge. Start ist am Montag, den 05.06.2023 und das Turnier geht bis zum Donnerstag, den 28.09.2023. Insgesamt beteiligen sich acht Münchner Dartclubs. Aus der nachfolgenden Tabelle könnt Ihr die Spielzeiten in den jeweiligen Örtlichkeiten entnehmen. Fast jeden Tag gibt es ein Turnier. Im IFP finden die Spiele im 14-tägigen Rhythmus an den Freitagen statt. Spielbeginn ist jeweils bei uns um 20 Uhr.
Je nach Teilnehmer Anzahl spielen wir Best of 3 oder Best of 5. Startgebühr pro Spieltag und Teilnahme beträgt 5 Euro, die komplett in den Jackpot
gehen. Das große Finalturnier findet beim TSV Dachau 1865 Anfang Oktober statt (
genauer Termin folgt noch ).
Qualifiziert fürs Endturnier sind die besten 32 Männer und 16 Frauen mit den meisten Punkten
und 10 Mindestteilnahmen !!
Die aktuellen Punktestände könnt ihr dem Link entnehmen ( allerdings ist
ein Facebook-Account erforderlich ).
Am Wochenende vom 11. auf den 12.03.2023 fanden in Bobingen die 32. Augsburger Dart-Open statt. Zu diesem dritten BDV-Ranglistenturnier traten über 280 Spieler und Spielerinnen an. In den Damen-, Herren-, Jugend- und Schüler-Einzel sowie im Doppel-Mixed haben sich die Dart-Begeisterten gemessen.
Auch vom IFP nahmen eine Reihe von Vertretern an und konnten zum Teil überzeugen. Schließlich gelangen unsere Besten folgende Platzierungen:
- Herreneinzel
17. Platz: Pero Koplja und Sebastian Pohl
- Dameneinzel
5. Platz: Anke Kirchermeier
9. Platz: Anna Degel
- Junioreneinzel
9. Platz: Markus Meyer.
Wir gratulieren an dieser Stelle den Bestplatzierten.
Jedenfalls war in einem Bereich der Veranstaltungshalle richtig viel Stimmung ...
UPDATE:
Zu unserem Doppel-Turnier begrüßten wir insgesamt 23 Teams, die sich im Dart gemessen haben. Nach einigen zum Teil hochkarätigen Spiele konnten sich die ersten fünf Plätzte folgende Teams sicher:
1. Platz: @michael_unterbuchner und @domi_18017,
2. Platz Swen und Reiti,
3. Platz Aleš und @nicogilbert180,
4. Platz @nocopyrightfashion und @lukas_schnellinger,
5. Platz Domi M. und Lorenz / Kang und @_felixfaber
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spielern bedankten, die dieses Turnier mitgestaltet haben.
Werte Dartgemeinde,
wir bieten am kommenden Freitag, den 10.02.2022, in unserem Club eine Freitags-Nacht-Doppel-Competition an. Um 20 Uhr ist Spielbeginn für die Teams.
Wir spielen, je nach Anzahl der gemeldeten Teams:
- bis zu zehn Mannschaften: Round-Robin und
- über zehn Mannschaften: Doppel-KO.
Habt Ihr Lust, Euch in Doppel-Teams anderen Teams zu stellen?
Nachdem die Competition ist auch für Anfänger gedacht ist, können das auch Ungeübte testen. Ihr werdet sehen, ein Doppel ist eine ganz andere Hausnummer wie die Einzelspiele.
Startgebühr beträgt pro Team 10 Euro, die noch am selben Abend unter den drei Erstplatzierten ausgespielt werden.
Kommt einfach vorbei.
Wir freuen uns auf Euch und eine rege Teilnahme am Turnier.
Am Donnerstag (05.01.2023) fand unsere Donnerstags-Jahres-Abschluss-Competition statt. Start war um 19 Uhr.
Teilnahmeberechtigt waren sämtliche Spieler, die in der vergangenen Saison mindestens 12 oder mehr und für IFP-Mitglieder mindestens 4 oder mehr Teilnahmen verbuchen konnten.
In der nebenstehenden Jahrestabelle könnt Ihr die Anzahl Eurer Teilnahmen entnehmen.
Wir spielten hier auch die über die letzten 12 Monate hinweg gesammelten Pott-Einnahmen aus. Diese beliefen sich mit Stand vom 22.12.2022 auf 973 Euro.
Update:
An unserer Abschluss-Competition nahmen insgesamt 32 Spieler teil. Wir spielten eine Doppel-KO-Runde mit dem Modus Best of 5.
Schlussendlich sicherte sich Michael "T-Rex" Unterbuchner vor Bastian Pohl und Stefan Tschischkale den ersten Platz.
Platzierungen:
1. Michael "T-Rex" Unterbuchner
5. Martin "Ave" Degel
Alexander Rohrmüller
7. Nico Gilbert
Hannes Pohl
Wir danken allen Spielern für die zahlreiche Teilnahme.
Wir haben die Termine für die nächsten Freitags-Competitions (FreiCo):
Teilnehmen kann jeder Spieler, der nicht in der DDV Bundesliga oder der BDV Bayernliga gemeldet ist.
Spielbeginn ist um 19 Uhr.
Wir würden uns auf eine rege Teilnahme freuen.
Vielleicht habt Ihr Lust und Laune ein paar Pfeile in geselliger Runde zu werfen.
Hinweis:
Die Abschluss-Competition ist für den 24.03.2023 geplant.
Voraussetzung zur Teilnahme: mindestens 6 Teilnahmen für externe Spieler und mindestens 3 Teilnahmen für IFP-Mitglieder.
Folgt uns doch auch auf unseren sozialen Medien. Dort gibt's neben aktuellen Berichten zu unseren Spielen auch Fotos und Hintergrundinfos.
Nun hat uns auch die virtuelle Realität eingeholt. Man muss nicht vor Ort sein, um sich ein Bild von unseren Anlagen zu machen.
Die Räume des IFP lassen sich auch vom PC oder einem mobilen Device (Smartphone oder Tablet) aus betrachten.
Probiert es einfach mal aus ...
Der Rahmenterminplan für die Ranglistenturniere des Bayerischen Dart-Verbands e. V. sind raus.
Im Einzelnen handelt es dich um folgende Daten:
17./18.09.2022 - RLT in Ergolding
08./09.10.2022 - RLT BDV-Regio Turniere
12./13.11.2022 - RLT Vilsbiburg
14./15.01.2023 - RLT Bodenkirchen
11./12.03.2023 - RLT Augsburg
22./23.04.2023 - RLT BDV-Regio Turniere
10.06.2023 - Bayerische Masters im DVO
Wie jeden Donnerstag tragen wir auch dieses Mal unsere Donnerstags-Competition (DoCo) ab 19:00 Uhr aus.
Der Club ist Donnerstags schon ab ca. 18.00 geöffnet.
Der perfekte Ort um Wettkampfpraxis zu sammeln und in gemütlicher Atmosphäre Dart zu spielen.
Wir freuen uns auf euch.
Wollt Ihr die gesamte erspielten Plätze und Higlights nachlesen? Dann klickt auf den nachfolgenden Button.
Einige Spieler konnten es nicht erwarten, aber nun ist es soweit. Die neue Ligasaison steht unmittelbar vor der Türe. Der Deutsche, Bayerische und
Oberbayerische Dartverband nehmen ihren Ligaspielbetrieb wieder auf. So beginnen Anfang September die ersten Spiele für unsere Mannschaften.
Der Dartsport gewinnt seit geraumer Zeit immer mehr an Beliebtheit. So kam es auch, dass wir in den letzten Monaten mehrere neue Mitglieder zu verzeichnen hatten. Aus diesem Grund geht der IFP in
der anstehenden Saison mit insgesamt fünf Teams an den Start.
Die erste Mannschaft spielt 2022 / 2023 nach dem Abstieg von der ersten Bundesliga nun in der zweiten Bundesliga.
Unser zweites Team ist letzte Saison leider abgestiegen. Sie spielen nun in der Regionalliga.
Als einer der Konkurrenten stellt sich IFP III der Zweiten in der Regionalliga entgegen. Sie schafften ihren Klassenerhalt.
Die vierte Mannschaft sicherte sich einen soliden Platz im Mittelfeld und spielt weiterhin in der Bezirksliga.
Als neues Team stellt sich die Fünfte erstmalig den Herausforderungen in der Bezirksliga.
So wünschen wir unseren fünf Mannschaften und den Spielern viel Glück und jederzeit Good Darts. Vielleicht klappt es ja dem ein oder anderen Team mit dem Aufstieg.