Neuigkeiten & Events des IFP Dart Clubs


Nächsten Partien unserer Teams

 

2. Bundesliga - Süd

 

IFP 1

5. Spieltag (in St. Leon-Rot)

01.02.2025, 15:00 Uhr

1. DSC Völklingen vs. IFP München

18:00 Uhr

IFP München vs. Darts Pub Walldorf

 

 

1. Bezirksliga

 

IFP 2

1. Spieltag (verschoben)

Spartans vs. IFP II

 

7. Spieltag

02.02.2025, 13:00 Uhr

TSV Dachau 1865 vs. IFP II

 

 

2. Bezirksliga - Nord

 

IFP 3

7. Spieltag

02.02.2025, 16:00 Uhr

IFP III vs. TSV Neuburg

 

 

IFP 4

7. Spieltag

08.02.2025, 17:00 Uhr

TSV Finning vs. IFP IV

 

 

3. Bezirksliga - Nord

 

IFP 5

7. Spieltag

31.01.2025, 18:00 Uhr

Berger Dart Open II vs. IFP V

  

 

4. Bezirksliga - Süd

 

IFP 6

7. Spieltag

02.02.2025, 11:00 Uhr

IFP VI vs. Steel-Dart-Club Erding IV

 

 

SDM 

 

IFP

6. Spieltag

27.01.2025, 20:00 Uhr

The Relentless vs. IFP

 

 

BDV-Pokal - 8er-Cup

 

IFP

3. Runde

Termin steht noch nicht fest.

 


Friday-Night-Double

 

Es ist wieder soweit. Unsere nächsten Friday-Night-Doubles stehen an.

 

Am Freitag, den 28.02.2025, und am Freitag, den 07.03.2025. Anwurf ist jeweils um 19:00 Uhr.

 

Unkostenbeitrag pro Team: 20,00 Euro.

 

Modus: Round-Robin (bis zu 10 Teams) und Doppel-KO über 10 Teams.

 

Wir freuen uns auf Euch ...


Abschlussturnier der DoCo 2024

Im Laufe des Jahres 2024 spielten wir insgesamt 52 Donnerstags-Competitions aus. Aus diesen ergaben sich über das Gesamtjahr gesehen folgende Platzierungen:

 

1. Jan Bräuer (Mitte im Bild),

2. Luca Sutalo (links im Bild),

3. Nicolas Gilbert (rechts im Bild),

4. Basti Pohl und

5. Marcus Hechenberger.

 

Die meisten der 2.183 Short Legs erspielten sich Jan Bräuer (400), Luca Sutalo (177) und Basti Pohl (173). Das beste Short Leg mit 10 Darts spielte Maximilian Risch.

 

Die meisten der 245 High Finishes spielten Jan Bräuer (27), Marcus Hechenberger (21) und Basti Pohl (17). Das höchste High Finish spielte Jan Bräuer, dem einmal der Big Fish (170) gelang.

 

Jan Bräuer (85), gefolgt von Nicolas Gilbert (44) und Marcus Hechenberger (36) erzielten die meisten 180er im Laufe des Jahres 2024. Insgesamt wurden 478 Male die 180 geworfen.

 

Am Freitag, den 03.01.2025 fand bei uns im Club das Abschlussturnier für die Donnerstags-Competitions 2024 statt. Es hatten sich insgesamt 53 Teilnehmer für das Abschlussturnier qualifiziert. 24 Spieler traten schließlich am Freitag an.

 

Über das gesamte Turnier hinweg konnten sie folgende Erstplatzierte durchsetzen:

 

1. Joel Mayr (Mitte im Bild),

2. Ferdinand Ulbing (links im Bild) und

3. Jan Bräuer (rechts im Bild).

 

 

 

Wir bedanken uns bei sämtlichen Teilnehmern der Donnerstags-Competition im Jahre 2024 und gratulieren den Erstplatzierten des Abschlussturniers.


2. OBDV Ranglistenturnier mit der Oberbayer. Einzelmeisterschaft

 

Am 14.12.2024 fand bei uns das 2. OBDV-Ranglistenturnier statt. Angetreten waren zwölf Spieler, die in einer Doppel-KO-Runde gegeneinander antraten.

Schließlich standen sich im Finale der Christian Lworski (TSV München von 1860 e.V.) und der Nicolas Joannidis (1.BSDV Rosenheim e.V.) gegenüber. Als Sieger ging nach einem stark umkämpften Match der Christian vom Board.

Schließlich ergaben sich folgende Erstplatzierten:

  1. Christian Lworski (TSV München von 1860 e.V.),
  2. Nicolas Joannidis (1.BSDV Rosenheim e.V.),
  3. David Weitenauer (Irish Folk Pub Dart Club München),
  4. Alex Rohrmüller (Irish Folk Pub Dart Club München) und
  5. Christian Modlmayr (DSC Erding) sowie
    Felix Wiedemann (Irish Folk Pub Dart Club München).

Wir gratulieren den Platzierten.

 

 

Hier geht's zur aktuellen OBDV-Rankingliste: Bitte anklicken


S-Bahn München Darts Open 2024

 

Am 30.11.2024 findet in der kleinen Olympiahalle in München das Finale der S-Bahn München Darts Open statt.

 

Die jeweil drei Erstplatzierten Doppelteams spielen das Finale auf der Bühne in der kleinen Olympiahalle. Die Spieler erhalten auch die Möglichkeit gegen die anwesenden Darts-Profis Ricardo Pietreczko, Ritchie Edhouse, Max Hopp, Rowby-John Rodriguez, Mensur Suljovic und Liam Maendl-Lawrance anzutreten.

 

Also verpasst das Event nicht und kommt vorbei. Karten gibt es noch an allen Vorverkaufsstellen.

 

Weitere Infos könnt Ihr hier entnehmen: https://www.s-bahn-muenchen.de/ueber-uns/dart


3. OBDV Ranglistenturnier für Schüler und Jugendliche


2. OBDV Jugendranglistenturnier

 

Am Sonntag, den 13.10.2024, findet das 2. OBDV Jugendranglistenturnier statt. Für unsere Jugendlichen beginnt es um 12:30 Uhr beim 1. BSDV Rosenheim.


Freitags-Competition 2024

 

Unsere Freitags-Competition-Serie geht weiter.

 

Wir haben die Termine für die nächsten Competitions:

  • 01.11.2024,
  • 29.11.2024,
  • 17.01.2025 und
  • 14.02.2025.

Teilnehmen kann jeder Spieler, der nicht in der DDV Bundesliga oder der BDV Bayernliga gemeldet ist. Somit ist diese auch für Hobbydarter, egal ob Anfänger oder Laie. 

 

Spielbeginn ist um 19 Uhr.

 

Das Startgeld beträgt je Person 5 Euro. Davon gehen 2 Euro in den Pott für die Abschlusscompetition und 3 Euro werden am jeweiligen Abend ausgespielt.

 

Wir würden uns auf eine rege Teilnahme freuen.

 

Vielleicht habt Ihr Lust und Laune ein paar Pfeile in geselliger Runde zu werfen.


2. IFP DOPPELMEISTERSCHAFT 2024

 

Am Samstag, 06.07.2024, fand im Clubhaus des IFP das zweite Doppel-Turnier statt. Um 18:00 Uhr fanden sich insgesamt 12 Teams ein, die um den Titel spielten.

Nach einigen umkämpften Spielen standen kurz nach 23:00 Uhr die Sieger fest.

 

Platz 1: „Emmeringer“ mit Flo und Marco (Mitte im Bild)

Platz 2: „Bullseye Bashers“ mit Alex R. und Marco R. (links im Bild)

Platz 3: „Tylor & Taylor“ mit Jules und Tyler (rechts im Bild)

Platz 4: „Degerli“ mit Anna und Paddy

Platz 5: „BC 90“ mit Anke und Ave sowie „Double H“ mit Hechi und Hees.

 

 

Herzlichen Glückwunsch.


Münchner Sportfestival am 07.07.2024

Am Sonntag, den 07.07.2024, findet in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr das 13. Münchner Sportfestival am Königsplatz in München statt. Bei diesem von der Stadt München organisierten Familienfest haben Vereine von Rand- und Extremsportarten die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum vorzustellen. 

 

Hierzu gibt es einige Internetadressen, in denen einige Infos zu der Veranstaltung gepostet werden:

Homepage des Veranstalters,

Facebook oder

Instagram.

 

Zum derzeitigen Stand werden und 70 Sportangebote auf dem Königsplatz angeboten. Der Oberbayerische Dartverband e. V. ist auch vertreten.

 

Der Eintritt ist frei.

 

Kommt vorbei und informiert Euch über die Welt des Dartsportes.

 

 

Das Sportfestival wurde leider wegen einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes kurzfristig abgesagt!!!

 


Deutscher Team-Meister 2024

Die Ergebnisse unserer bayerischen Vertreterinnen in den Damendoppeln gegen die Auswahl vom Hessischen Dartverband sind in der 2K-Dart-Software zum Nachlesen.

Das Finale unseres Team-Meisters ist hier im Stream auf YouTube (ab 7:52:42 bis 10:39:26 Stunden) zu sehen.


Am Wochenende vom 22. auf den 23.06.2024 fanden in Bochum die diesjährigen German Masters des Deutschen Dartverbands statt.

 

500 Teilnehmer aus 14 Landesverbänden spielten um den Landespokal und den Titel Deutscher Meister 2024. Am ersten Tag traten insgesamt 32 Herren- und 29 Damenteams an, die um den Länderpokal kämpften.

 

Für die Bayerische Damenauswahl spielten in der Gewinnermannschaft Anna Degel (Irish Folk Pub / München), Anke Kirchermeier (Irish Folk Pub / München), Monique Leßmeister (DC Phantom's 83 e.V. / Ergolding) und Bianca Espig (DC Black Dragons / Gerzen).  Es galt den Vorjahrestitel gegen das restliche Teilnehmerfeld zu verteidigen.

 

Nach den Vorrundenspielen setzten sich die Bayerische und die Hessische Auswahl durch und bestritten das Finale der Damen.

 

Im Finale konnte Anke das Damendoppel mit ihrem Finish auf die Doppel 8 für die Bayerischen Damen mit einem 2 : 0 entscheiden.

 

 

 

WIR GRATULIEREN DEN BAYERISCHEN DAMEN SEHR HERZLICH ZUM DEUTSCHEN MEISTER 2024.


Vereinsmeisterschaft 2024

 

Am Samstag, den 15.06.2024, fand in unserem Clubhouse die jährliche Mitgliederversammlung statt. Zur Diskussion standen neben einigen internen Themen auch die Spiele der vergangenen Saison sowie die Neuaufstellung und Planungen der einzelnen Teams für die kommende Saison.

 

Nach der Versammlung führten wir unsere Vereinsmeisterschaft durch. Unter 32 Spielern galt es den Vereinsmeister zu küren. Im Modus Best of 5 spielten wir in einer Doppel-KO-Runde die Platzierungen aus. Letztendlich konnte sich Felix Faber vor Nico Gilbert und Stefan Tschischkale durchsetzen. Platz vier ging an den Vorjahressieger Luca Sutalo und den Platz fünf teilten sich Anna Degel und Roland Steitz.

 

Nun gehen wir in die wohlverdiente Sommerpause, in der wir noch einige Competitions veranstalten und spielen werden.

 

 


Münchner Doppelmeisterschaft


IFP Doppelmeisterschaften 2024



Unser neues Trainingskonzept

Wir starten ab sofort mit einem neuen und überarbeiteten Traininskonzept.

 

Montags veranstalten wir eine Team-Competition. Diese ist gerade für Einsteiger gedacht, die hier die ersten Erfahrungen im Wettkampf sammeln können. Nachdem auch fortgeschrittene Spieler willkommen sind können Erfahrungen unterschiedlichster Art unter den Spielen ausgetauscht werden.

 

Mittwochs bieten wir ein Training für Spieler verschiedener Leistungsklassen an. So können Anfänger und auch fortgeschrittene Spieler ihre Fähigkeiten in dem Grundlagentraining verbessern und ausbauen. Neben Wurf- und Standtechniken gibt es auch Tipps für die Ausrüstung sowie die richtigen Rechenwege.

 

 


4. OBDV Schüler- und Jugendranglistenturnier


„Hutch“ Peter Eiser * 06.05.1965 - † 15.01.2024

 

Hutch hat einmal gesagt „Ich hab den Tod schon mal gesehen, von mir aus kann kommen was will!“ – Der liebe Gott hat ihn damals wieder zu uns geschickt und wie gut, dass das passiert ist, denn Hutch hat uns in vielerlei Hinsicht bereichert. Als Trainer hat er Anfänger an unseren Sport herangeführt, aber sich auch die Zeit genommen erfahrene Spieler mit akribischer Arbeit aus der Formkrise zu leiten. Man konnte als Teamkollege einfach auf ihn zählen – Zumindest, wenn er nicht gerade neue Katzen in seine Familie aufnahm– aber seien wir ehrlich: Das, was seine kleinen Gefährten ihm an Freude bereitet haben, kann man nicht in Punkten messen und wäre jederzeit, jedes verlorene Spiel wert gewesen! Man hat ihn einfach überall gerne gesehen: Auf Competitions, auf Ligaspielen und auf Turnieren. Aber unser langjähriges Mitglied hat für den Verein viel mehr als nur das Sportliche geleistet. Er hat in der Fürstenrieder Straße 112 regelmäßig nach dem Rechten gesehen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass im Vereinsheim des Irish Folk Pub München alles sauber und sicher glänzte. Deine Hilfsbereitschaft, dein unbändiger Ehrgeiz und deine einzigartige Persönlichkeit bleibt für immer unvergessen!



Munich-Triple Championship

 

 

Aufgepasst!!!!

 

Der IFP bietet am Freitag, den 29.12.2023 die "Munich-Triple-Championship" an.

 

Wer Interesse hat, ist gerne eingeladen und kommt einfach vorbei.

 

Zeitgleich gibt's bei uns die PDC live auf einem Big-Screen!!

 

Wir freuen uns auf Euch ...


2. OBDV-Ranglistenturnier mit der oberbayerischen Einzelmeisterschaft

 

ACHTUNG - NEUER TERMIN STEHT !!!

 

Nach der Absage wegen der widrigen Witterungsverhältnisse haben wir nun einen Ersatztermin:

 

Samstag, den 16.12.2023 um 17:00 Uhr.

 

 

 

Leute aufgepasst ...

 

Am 16.12.2023 findet in unserem Club das zweit Ranglistenturnier des Oberbayerischen Dartverbandes (OBDV) statt. Gleichzeitig findet damit auch die oberbayerische Einzelmeisterschaft statt.

 

Meldeschluss ist um 17:00 Uhr

Einlasse ist ab 16:00 Uhr

Startgeld: 10,00 Euro

Modus: je nach Teilnehmerzahl (501 Double Out / Round-Robin und Single-KO oder direkt Doppel-KO)

 

Frage, Infos und Anmeldung vorab: Anna.Degel (a) gmx.de oder +49 179 4819944

 

Wir freuen uns auf Euch !!! 


Friday night doubles


Vereinsmeisterschaft

 

Nach der Mitgliederversammlung fand am 22.07.2023 bei uns die jährliche Vereinsmeisterschaft statt.

Angetreten sind insgesamt 34 Spieler.

Schließlich konnten sich in diesem Jahr unsere Youngster vor allen anderen behaupten.

Am Ende sicherte sich Luca den Gesamtsieg gegen Felix im spannenden Finalspiel.

 

Die Bestplatzierten waren:

1. Platz: Luca

2. Platz: Felix

3. Platz: Zsolt

4. Platz: Alex

5. Platz: Hannes und Steven

 

Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei den Teilnehmern für viele spannende und unterhaltsame Spiele.


Der IFP in den sozialen Medien


Folgt uns doch auch auf unseren sozialen Medien. Dort gibt's neben aktuellen Berichten zu unseren Spielen auch Fotos und Hintergrundinfos.



IFP goes VR


Nun hat uns auch die virtuelle Realität eingeholt. Man muss nicht vor Ort sein, um sich ein Bild von unseren Anlagen zu machen.
Die Räume des IFP lassen sich auch vom PC oder einem mobilen Device (Smartphone oder Tablet) aus betrachten.

Probiert es einfach mal aus ...



 

Donnerstags-Competition


Einige Spieler konnten es nicht erwarten, aber nun ist es soweit. Die neue Ligasaison steht unmittelbar vor der Türe. Der Deutsche, Bayerische und Oberbayerische Dartverband nehmen ihren Ligaspielbetrieb wieder auf. So beginnen Anfang September die ersten Spiele für unsere Mannschaften.

Der Dartsport gewinnt seit geraumer Zeit immer mehr an Beliebtheit. So kam es auch, dass wir in den letzten Monaten mehrere neue Mitglieder zu verzeichnen hatten. Aus diesem Grund geht der IFP in der anstehenden Saison mit insgesamt fünf Teams an den Start.

Die erste Mannschaft spielt 2022 / 2023 nach dem Abstieg von der ersten Bundesliga nun in der zweiten Bundesliga.
Unser zweites Team ist letzte Saison leider abgestiegen. Sie spielen nun in der Regionalliga.
Als einer der Konkurrenten stellt sich IFP III der Zweiten in der Regionalliga entgegen. Sie schafften ihren Klassenerhalt.
Die vierte Mannschaft sicherte sich einen soliden Platz im Mittelfeld und spielt weiterhin in der Bezirksliga.
Als neues Team stellt sich die Fünfte erstmalig den Herausforderungen in der Bezirksliga.

So wünschen wir unseren fünf Mannschaften und den Spielern viel Glück und jederzeit Good Darts. Vielleicht klappt es ja dem ein oder anderen Team mit dem Aufstieg.



Wie jeden Donnerstag tragen wir auch dieses Mal unsere Donnerstags-Competition (DoCo) ab 19:00 Uhr aus.

Der Club ist Donnerstags schon ab ca. 18.00 geöffnet.

Der perfekte Ort um Wettkampfpraxis zu sammeln und in gemütlicher Atmosphäre Dart zu spielen.

Wir freuen uns auf euch.

Wollt Ihr die gesamte erspielten Plätze und Higlights nachlesen? Dann klickt auf den nachfolgenden Button.


Kontakt

Fürstenrieder Straße 112

80686 München

Mail: ifp.media@web.de

 

Öffnungszeiten

 

MO 17:00 - 21:00 Uhr (Ausnahme bei Ligaspiel)
DI geschlossen (Ausnahme bei Ligaspiel)
MI geschlossen
DO 20:00 - 20:00 Uhr (Competition)
FR geschlossen (Ausnahme Freitagscompetition)
SA Ligaspielbetrieb
SO
geschlossen (Ausnahme bei Ligaspiel)

Gefördert

von der Landeshauptstadt München